Über den Transport von Surfequipment
Hier möchten wir Euch hilfreiche Lösungen, Produkte und Ideen vorstellen, die das Leben im, um und am Fahrzeug vereinfachen und dabei helfen sollen das Surfequipment sicher ans Ziel zu transportieren.
Hier möchten wir Euch hilfreiche Lösungen, Produkte und Ideen vorstellen, die das Leben im, um und am Fahrzeug vereinfachen und dabei helfen sollen das Surfequipment sicher ans Ziel zu transportieren.
Auf einem Kastenwagen sind selbstverständlich bereits Fixpunkte vorhanden, um Dachquerträger zu befestigen. Leider passt der Abstand nicht, um ein Board zu transportieren und außerdem wird eine entsprechende Höhe benötigt, damit die zu transportierende Ausrüstung sogar über einer eventuellen Dachluke liegen könnte.
Eine „fest installierte“ Heckleiter am Bus, Kastenwagen oder Wohnmobil stört in der Stadt, ist nicht gerade schön und ist wie ein „roter Teppich für Diebe“. Doch ist zum Beispiel eine Teleskopleiter wirklich eine gute Alternative? Nach nunmehr sechs Monaten Testzeit, meine Entscheidung: Ich bleibe dabei!
Das Auto kurz irgendwo abstellen und das komplette Surfequipment auf dem Dach lassen? Abschließbare Dachgurte erschweren in dieser Situation Langfingern sicherlich schon einmal ihr Handwerk, aber sind sie auch praktisch? Ich selbst habe von KanuLock seit fast zwei Jahren Gurte in Verwendung... hier ein kurzer Bericht:
Bretter und Dachbox oder mehrere Bretter nebeneinander zu befestigen, ist bei den meisten Autos schwierig. Insbesondere Autos, die genauso ein schmales Dach haben wie der Opel Astra oben im Bild, können standardmäßig lediglich mit kurzen Dachträgern versehen werden. Für dieses Problem habe ich jedoch eine Lösung gefunden...